Remeha macht Gas-Brennwerttechnologie fit für die Zukunft des hybriden Heizens

Hybrid-Kit für die neue Gas-Brennwert-Wärmezentrale Calora Tower Ace Gas

Auf dem Weg in die Zukunft: Das Hybrid-Kit ergänzt die neue Gas-Brennwert-Wärmezentrale Calora Tower Ace Gas.

Emsdetten – Der Heizgerätehersteller Remeha entwickelt seine DNA, die Gas-Brennwerttechnologie, weiter. Erstmals ist das speziell für Remeha konzipierte Hybrid-Kit als Zubehör für die neue Gas-Brennwert-Wärmezentrale Calora Tower Ace Gas erhältlich. Damit entsteht im Handumdrehen ein hybrides Heizsystem. Für Remeha ist dies eine wichtige Übergangstechnologie auf dem Weg zur Dekarbonisierung des Heizungsmarktes.

Mit dem Hybrid-Kit wird aus dem Calora Tower Ace Gas zusammen mit einer Wärmepumpe ganz einfach ein hybrides Heizungssystem. Als Zubehör ist es mühelos, schnell und kostengünstig direkt in den Kessel zu integrieren, ohne zusätzlichen Platz im Heizungsraum zu beanspruchen. Es gewährleistet das Zusammenspiel zwischen dem Gas-Brennwertkessel in 25-kW-Ausführung und einer Wärmepumpe bis 9 kW. Passende Wärmepumpen bietet Remeha mit den Modellen Confida MB 400 oder Tensio C ebenfalls an. Das Hybrid-Kit lässt sich jederzeit nachrüsten. Die Kombination eignet sich optimal für den Einbau in Ein- oder Zweifamilienhäusern.

Details zum neuen Calora Tower Ace Gas

Die Gas-Brennwert-Wärmezentrale liefert energieeffizienten Wärme- und Trinkwasserkomfort in einem. Die wichtigsten Features im Überblick:

  • Zwei Leistungsgrößen – 25 und 35 kW
  • Mit neu entwickeltem Hochleistungs-Wärmetauscher aus Edelstahl
  • Modularer und kompakter Aufbau für kleine Heizungsräume oder für die Renovierung
  • 150-l-Warmwasserspeicher, wahlweise neben oder unter das Gerät zu stellen
  • Modernes, klares Design
  • Vielfältiges Zubehör, etwa ein weiterer gemischter Heizkreis, ein Kesselpodest oder ein Verbindungssatz zwischen Kessel und Speicher
  • Steuerung über die bewährte Remeha Regelungstechnik
  • Internetfähig über den Remeha Home Hub
  • 10 Jahre Garantie auf den Wärmetauscher

 

Weitere Informationen zu Remeha und den Lösungen zu den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende finden sich auf der Webseite www.remeha.de.

Bild: Remeha, GmbH, Emsdetten

Download

Zurück

Impressum | | Datenschutz