Neues Multisplit-Klimasystem mit VRF-Technik von REMKO
Mit nur einem Außengerät bis zu elf Wand- und Deckengeräte gleichzeitig bedienen – das schafft REMKOS neues VRF Multi-Klimasystem MVV DC. Damit lassen sich zahlreiche Gebäude effizient heizen und kühlen. Zusätzlich bietet es mit seinen weiteren Features höchst flexible Installationen.
Drei Leistungsklassen stehen zur Verfügung: Dies sind 12,3 kW, 15,5 kW sowie 20,0 kW für das Kühlen. Die Heizleistung liegt etwas darüber. Wenn mehr Innengeräte oder eine höhere Leistung benötigt werden, lässt sich mit dem Einsatz einer DUO-Anlage eine Kapazität von bis zu 22 Innengeräten und 40 kW realisieren. Damit können sowohl Bauten im Wohn- als auch Objektbereich versorgt werden.
Als Innengeräte kommen die Wandgeräte der Serie MVW oder die Deckenkassetten der Serie MVD infrage, selbst in Kombination. Installiert wird das System in Technik entweder an der Wand oder in der abgehängten Decke. Die Außenteile werden werkseitig mit dem Kältemittel R410A gefüllt. Maximal 400 m Leitungslänge sind hierbei möglich.
Sowohl im Kühl- als auch im Heizmodus wird der Luftstrom automatisch eingestellt. Die serienmäßige Winterregelung bis -15° ermöglicht einen reibungslosen Kühl- und Heizbetrieb. Darüber hinaus können die einzelnen Betriebsarten umfangreich priorisiert oder gesperrt werden. So werden die örtlichen Gegebenheiten und individuellen Kundenwünsche exakt bedient.
Das VRF Multi-Klimasystem MVV DC verfügt über die Energieeffizienzklasse A++, ist förderfähig und darf das Qualitätssiegel Raumklimageräte tragen. Die Fernsteuerung erfolgt über SmartWeb oder KNX mit dem Zubehör Smart-Control Touch SC-1 SmartCom.
Weitere Informationen zu Produkten aus dem Hause REMKO sind auf www.remko.de zu finden.
Bilder: REMKO, Lage