Neuer Handelsvertreter in Nordhessen für KSP to go

Oliver Strömmer startete zum 1. September 2025 für die Region Nordhessen. Sein Schwerpunkt ist das Baukastensystem KSP to go.

Am 1. September 2025 hat Oliver Strömmer die Vertretung für KSP to go, dem Baukastensystem für Deckenstrahlplatten, in der Region Nordhessen übernommen. Damit stärkt die RMBH GmbH ihre Position am Markt um einen weiteren kompetenten Ansprechpartner.

Oliver Strömmer ist gelernter Industriekaufmann und hat zudem Wirtschaftswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen studiert. Anschließend war er mehrere Jahre bei einem weltweit führenden Unternehmen in der Elektro/IT-Branche. Dort nahm er am Ende die Position des Gruppenleiters im Vertrieb von IT-Großprojekten ein.

2023 stieg der 33-Jährige bei der SHK-Industrievertretung seines Vaters Johannes Strömmer ein, die in der Branche langjährig eingeführt ist. Zum 1. September 2025 startete Oliver Strömmer mit der Vertretung für das Baukastensystem KSP to go. Als eigenständiger Vertreter für diese Deckenstrahlplatten ist er in den PLZ-Bereichen 34-36 sowie 57 unterwegs.

Abbildung: RMBH GmbH, Herrieden

Die RMBH GmbH aus dem mittelfränkischen Herrieden ist auf energieeffiziente Beheizung und Beleuchtung von Hallengebäuden aller Art spezialisiert. Das Angebotsspektrum reicht von radia.expert® Deckenstrahlplatten bis zu hocheffizienten LED-Leuchten.

Download

Zurück

Impressum | | Datenschutz