Automatisierte Entlüftung mit System

Kellerräume effektiv gegen Feuchte schützen

Die smarte Entfeuchtungssteuerung von Pluggit schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit und Schimmel – energieeffizient, wartungsarm und ganz ohne manuelles Eingreifen.

Pluggit bietet eine intelligente und effektive Lösung zur kontrollierten Entlüftung von Kellerräumen. Sie vereint den Rohrventilator PEV-100T, die smarte Entfeuchtungssteuerung PLS1000 und einen robusten Edelstahlturm zu einem System. Damit werden der Bautenschutz und ein trockenes, gesundes Raumklima auf einen Nenner gebracht – ganz von selbst und mit höchster Energieeffizienz.

Das Herzstück des Systems ist die PLS1000-Steuerung, die kontinuierlich die absolute Luftfeuchtigkeit im Innen- und Außenbereich misst. Der Vorteil: Die Lüftung wird nur dann aktiviert, wenn die Außenluft trockener ist als die Kellerluft. Auf diese Weise wird verhindert, dass feuchte Außenluft in den Keller gelangt und dort an kühlen Wandoberflächen kondensiert – ein physikalischer Effekt, der als Sommerkondensation bekannt ist. Dieses Prinzip schützt effektiv vor Feuchteschäden und Schimmelbildung.

Die Lösung eignet sich besonders für beheizbare, wenig genutzte Kellerräume in Mehrfamilienhäusern, die nicht in Gebieten mit erhöhter Radonbelastung liegen. In der Praxis wurde dieses System bereits mehrfach erfolgreich umgesetzt. Alternativ können auch andere Lüftungsgeräte aus dem Pluggit-Sortiment mit der PLS1000-Steuerung kombiniert werden, um individuelle Anforderungen zu erfüllen.

Weitere Informationen zu den Produkten von Pluggit gibt es auf der Website unter pluggit.com.

Bild: Pluggit GmbH, München

Download

Zurück

Impressum | | Datenschutz