Zukunftsfähige Klima- und Wärmepumpentechnik mit R290 von REMKO

Aktuelle Kampagne „Alles im grünen Bereich“: REMKO liefert Klima- und Wärmepumpentechnik mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R290, etwa die Monobloc-Wärmepumpe WKM Pro.

Leistungsstärke kombiniert mit Klimaschutz bietet REMKO mit seinen Produkten auf R290-Basis. Dazu baut der Spezialist aus dem westfälischen Lage sein Portfolio mit dem umweltfreundlichen Kältemittel konsequent aus. Diese Geräte fallen nicht unter die F-Gas-Verordnung, daher sind sie zukunftssicher und förderfähig – außerdem sofort lieferbar.

„Alles im grünen Bereich“: Unter diesem Motto steht die REMKO-Kampagne zu den aktuellen R290-Geräten. Diese Wärmepumpen, Klimageräte und Kühlanlagen leisten einen wichtigen Beitrag, um die Klimaziele zu erreichen. Zu den Pluspunkten von Propan zählt beispielsweise, dass aufgrund des geringen Dampfvolumens nur eine kleine Menge benötigt wird. Das spart Material und macht die Technik kompakter. Zudem muss das Kältemittel weniger komprimiert werden. Dies kommt der Lebensdauer der Komponenten zugute und steigert die Energieeffizienz.

Der Weg zur Nachhaltigkeit zeigt sich beispielsweise bei den neuen Modellen der Wärmepumpe WKM Pro. Dieses Monobloc-Gerät funktioniert mit der effizienten Inverter-Technik und erbringt dank R290 Wassertemperaturen bis 75 °C. Damit gilt es als wichtiger Baustein in Sanierungen, zumal es in sechs Leistungsgrößen lieferbar ist.

Für den gewerblichen und industriellen Bereich stellt REMKO seine modulare Energiezentrale mit R290 bereit. Der Baustein, die Wärmepumpe SQW Pro, lässt sich kaskadieren – bis zu zehn Geräte liefern dann maximal 400 kW. Und nicht zuletzt im immer stärker werdenden Klimabereich gibt es leistungsfähige Großgeräte, die mit R290 kühlen und heizen.

Bild: REMKO, Lage

Download

Zurück

Impressum | | Datenschutz