Vitramo zieht positive Bilanz zur ISH 2023
Zukunft der Wärmewende mit Infrarotheizungen
Nach vier Jahren pandemiebedingter Zwangspause legte Vitramo auf der diesjährigen Leitmesse ISH einen sensationellen Start hin. Zahlreiche Fachbesucher aus dem In- und Ausland informierten sich über die nachhaltige Wärmeversorgung mit Infrarot-Heizelementen.
Lars-Henric Voß, einer der drei Vitramo Geschäftsführer, fasst das Messegeschehen so zusammen: „Das Interesse der Besucher an Infrarotheizungen ist enorm gestiegen. In Niedrigstenergiehäusern und Gebäuden nach KfW-Standard 50 und besser geht es häufig nur noch ums Zuheizen – und dafür sind klassische wassergeführte Wärmeerzeuger oft gar nicht mehr erforderlich. In solchen Immobilien werden für sehr kalte Tage nach wie vor Wärmequellen benötigt – ein geradezu ideales Anwendungsfeld für elektrische Infrarotheizungen.“
Die effiziente Kombination aus Photovoltaik und Infrarotheizung war nur ein überzeugendes Merkmal, das Vitramo bietet. Denn im Verbund mit PV, einer Brauchwasser-Wärmepumpe oder alternativ von Durchlauferhitzern und einer kontrollierten Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung gewinnt die Vitramo-Infrarotheizung in Wohngebäuden im Effizienzhausstandard den Gesamtheizkostenvergleich.
Neben einigen Wandheizelementen hatte Vitramo als Eye- oder in diesem Fall eher „Body“-catcher drei Aufsteller mit unterschiedlich großen Elementen als Exponat im Gepäck. Diese vertikal montierten Heizelemente strahlten mit ihren hohen Oberflächentemperaturen die vorbeilaufenden Besucher an. Dies führte zu einer Art Boxenstopp der Besucher und weckte die Neugierde auf das Alleinstellungsmerkmal der Firma Vitramo, den Infrarot-Deckenheizelementen mit einer Oberflächentemperatur von max. 190 °C bei einer Umgebungstemperatur von 20°C.
Das Vitramo-Team hat für die erste Jahreshälfte noch viel vor: Auf zwei weiteren großen Leitmessen, der eltefa in Stuttgart und der BAU in München, freuen sich die Wärmespezialisten aus Tauberbischofsheim ebenfalls auf zahlreiche interessierte Besucher.
Weitere Informationen zu Anwendungen und Produkten sind auf www.infrarotheizung-vitramo.de zu finden.
Bild: Vitramo, Tauberbischofsheim