Thomas Heuser verabschiedet sich aus der Geschäftsführung von herotec
Mit Thomas Heuser (58) verabschiedet sich während dieser Tage ein Urgestein der Flächenheizungsbranche in das wohlverdiente Privatleben. Der langjährige Geschäftsführer und ehemalige Inhaber der herotec GmbH aus dem westfälischen Ahlen übernahm 1997 die Unternehmensleitung von seinem Vater und Firmengründer Wolfgang Heuser. Zum Kerngeschäft gehörte damals wie heute die Entwicklung und Herstellung von Komponenten für Fußboden-, Wand- sowie Deckenheizungen.
In diesem Zusammenhang entwickelten die Westfalen ein großes Portfolio an Systemlösungen für den deutschen und den internationalen Markt. Ein Meilenstein war die Übernahme der Electrical Heating Concepts GmbH (kurz EHC) im Jahr 2021, durch die das Portfolio um die Sparte elektrische Flächen- und Begleitheizungen erweitert wurde. Darüber hinaus gehören zahlreiche Gebrauchsmuster, geschützte Exklusivangebote und diverse Serviceleistungen zum Sortiment.
Thomas Heuser verfolgte in seinem Handeln stets einen vertriebsorientierten Ansatz. Seine Zielsetzung beschrieb er in einem früheren Interview wie folgt: „Unsere Mission ist es, mit allen Mitteln und Möglichkeiten dafür zu sorgen, dass unsere Partner erfolgreicher werden. Denn sind sie erfolgreich, sind wir es auch.“
Im Juni letzten Jahres wurde die herotec GmbH mit der Electrical Heating Concepts GmbH (EHC) zu einem Teil der schweizerischen swisspor Gruppe, einem europaweit agierenden Anbieter von Produkten, Systemen und Dienstleistungen rund um den Bau. Ziel der Fusion war und ist es, Kundinnen und Kunden mehr Auswahl bei gleichbleibender Qualität anbieten zu können. Beide Unternehmen agieren weiterhin eigenständig innerhalb der Gruppe, die mehr als 4500 Mitarbeitende an 38 Standorten in zehn europäischen Ländern beschäftigt. Der Hauptsitz der swisspor Gruppe befindet sich mit 15 weiteren Standorten in der Schweiz.
Weitere Informationen unter: herotec.de, sp-elemente.de, schedetal.de, swisspor.com und swissporgroup.com.
Bild: herotec GmbH, Ahlen
herotec – ein Unternehmen der swisspor Gruppe
Die swisspor Unternehmensgruppe ist ein Schweizer Unternehmen mit Hauptsitz in Steinhausen, das sich auf Produkte, Systeme und Dienstleistungen rund um den Bau spezialisiert hat. 1971 als swisspor AG gegründet, verkörpert die Firmengruppe bis heute die Schweizer Werte höchster Qualität, Innovation, Zuverlässigkeit, Beharrlichkeit und Nachhaltigkeit. Swisspor beschäftigt 4.200 Mitarbeiter an 38 Standorten in zehn Ländern. Zu den vier deutschen Mitgliedern zählt seit 2024 die herotec GmbH Flächenheizung, die seit 1980 innovative Lösungen für die Branche entwickelt. Am Standort Ahlen in Deutschland produzieren rund 60 Mitarbeiter Flächenheizungen und -kühlungen für den Bestand und Neubau. Der Vertrieb erfolgt über OEM und Handel ans Handwerk.
Weitere Informationen: www.swissporgroup.com, www.swisspor.com/de-de und www.herotec.de