Thermenaustauschstation: Effiziente Wärmeverteilung und hygienische Trinkwassererwärmung in einem System

Mit der MWTA bietet malotech eine modulare Wohnungsstation, die höchste Energieeffizienz mit hygienischer Sicherheit vereint.

Höchste Energieeffizienz, hygienische Sicherheit und flexible Einsatzmöglichkeiten: Mit der Thermenaustauschstation MWTA präsentiert malotech eine leistungsstarke und modulare Lösung für die dezentrale Wärmeverteilung und Trinkwassererwärmung in Wohngebäuden.

Die MWTA basiert auf dem bewährten Durchlaufprinzip über einen Edelstahl-Plattenwärmetauscher und ermöglicht durch ihre dezentrale Bauweise eine hygienisch einwandfreie Trinkwassererwärmung ohne Stagnation – ein entscheidender Vorteil im Hinblick auf die Legionellenprävention. Dank der präzisen Schrittmotorregelung wird die Temperatur exakt gesteuert. Dadurch wird der Komfort erhöht und gleichzeitig die Energieeffizienz verbessert.

Ein weiterer Pluspunkt: Die Station ist modular aufgebaut und lässt sich individuell an die Anforderungen von Neubauten oder Sanierungsprojekten anpassen. So kann optional z.B. ein dynamisches Regelventil integriert werden, so dass der hydraulische Abgleich zum Kinderspiel wird.

Mit einer Trinkwasserleistung von bis zu 51  kW eignet sich die MWTA auch für größere Wohneinheiten. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine platzsparende Aufputzmontage – ideal für den Einsatz in Mehrfamilienhäusern oder Wohnanlagen.

Mehr zu den Wohnungsstationen und anderen Produkten von malotech gibt es auf der Webseite www.malotech.de.

Bild: malotech GmbH, Beelen

 

Download

Zurück

Impressum | | Datenschutz