tempusFLAT KLETT-Familie: Geringe Aufbauhöhe bei voller Leistung
Das tempusFLAT KLETT System ist perfekt geeignet für die Verlegung im Bestand. Aber auch im Neubau kann die dünnschichtig gekennzeichnete Speziallösung für Sonder-Bodenaufbauten punkten. Zudem können mit den Klettsystemen Flächenheiz- und Kühlsysteme installiert werden.
Auf einer Kunstfasermatte lassen sich die entsprechenden Rohre besonders schnell und einfach aufkletten. Mit einer Aufbauhöhe ab 15 mm gewährleistet das herotec-System tempusFLAT KLETT DS einen dünnen Bodenaufbau. Die schnelle und einfache Montage ermöglicht die Fixierung auf ebenen Flächen, etwa bauseits verlegter Dämmung, Estrich oder auf glatten Betondecken. Anschließend werden die Klettrohre aus dem herotec-Sortiment im Ein-Mann-Betrieb befestigt.
Das tempusFLAT KLETT System lässt sich passgenau mit handelsüblichen Werkzeugen schneiden. Auf die vorbereitete Fläche kann anschließend der dünnschichtige Estrich bzw. Fließspachtel aufgetragen werden. Das System umfasst die drei Varianten tempusFLAT KLETT, tempusFLAT KLETT DS und tempusFlatt KLETT dB:
- Bei tempusFLAT KLETT handelt es sich um ein System aus einer nur 2 mm starken Kunstfaser-Deckschicht mit Klettwirkung, für Konstruktionen mit Estrich nach DIN 18560 oder Dünnschicht-Aufbauten.
- tempusFLAT KLETT DS findet seine Anwendung besonders im Bestand als Verbundkonstruktion. Die neue Kunstfaserdeckschicht-Rolle (20.000 x 1.050 mm, 2 mm stark) ist mit kreisrunden Stanzungen versehen und auf DIN18202 zertifizierten Untergründen mit entsprechender Grundierung zu verlegen.
- Das tempusFlatt KLETT dB-System ermöglicht mit minimalem Aufwand eine Trittschallverbesserung von bis zu 28 dB je nach Estrichstärke. Möglich wird dies durch das werksseitig unterkaschierte Trittschallvlies. Mit dem Produkt sind Aufbauhöhen ab 50mm möglich.
Weitere Informationen zu den Produkten von herotec finden sich auf der Webseite herotec.de.
Bild: herotec GmbH Flächenheizungen – ein Unternehmen der swisspor-Deutschland, Ahlen
herotec – ein Unternehmen der swisspor Gruppe
Die swisspor Unternehmensgruppe ist ein Schweizer Unternehmen mit Hauptsitz in Steinhausen, das sich auf Baustoffe, Abdichtungen und den Schutz von Gebäudehüllen spezialisiert hat. 1971 als swisspor AG gegründet, verkörpert die Firmengruppe bis heute die Schweizer Werte höchster Qualität, Innovation, Zuverlässigkeit, Beharrlichkeit und Nachhaltigkeit. Swisspor beschäftigt 4.200 Mitarbeiter an 32 Standorten in neun Ländern. Zu den vier deutschen Mitgliedern zählt seit 2024 die herotec GmbH Flächenheizung, die seit 1980 innovative Lösungen für die Branche entwickelt. Am Standort Ahlen in Deutschland produzieren rund 60 Mitarbeiter Flächenheizungen und -kühlungen für den Bestand und Neubau. Der Vertrieb erfolgt über OEM und Handel ans Handwerk.
Weitere Informationen: www.swissporgroup.com, www.swisspor.com/de-de und www.herotec.de