Solarenergie neu gedacht
Hochwertige PV-Module made in Germany
Langlebige Produkte effizient und einfach zu installieren – und das alles in Deutschland produziert. Die Sonnenstromfabrik bietet ein breites Sortiment aus Glas-Glas- und Glas-Folien-Modulen an. Neu dabei: das Hochleistungsmodul Black Contact mit einer Leistung von bis zu 505 Wp.
Dieses Modul repräsentiert die neueste Generation der PV-Hochleistungsprodukte des Wismarer Unternehmens und bietet einen Wirkungsgrad von 24,7 %. Mit der 30-jährigen Linear Output Garantie versichert die Sonnenstromfabrik eine langfristige Leistung und Zuverlässigkeit des Moduls. Die Abmessungen von 1800 × 1134 × 30 mm machen das Modul besonders handlich und einfach zu installieren, während die Glas-Folie-Konstruktion für beste Qualität sorgt.
Für eine breite ästhetische Vielfalt sorgen die Sapphire Color PV-Module, welche in verschiedenen Farben – darunter auch Terrakotta – erhältlich sind. Diese Einheiten bieten nicht nur hohe Effizienz und Leistung, sondern fügen sich harmonisch in verschiedene architektonische Stile ein. Zudem sind sie ideal für Anwendungen, bei denen neben der Energieerzeugung auch das Design eine wichtige Rolle spielt.
Auf der Messe Intersolar Europe 2025 wurde mit dem 540 Wp Perovskite-Modul ein Ausblick auf die kommende Modulgeneration vorgestellt. Dieses Modul wird von Oxford PV Tandem-Solarzellen angetrieben, die sich nahtlos in herkömmliche Silizium-Panel-Designs integrieren und deren Leistung deutlich verbessern.
Smart Home Energy made easy
Mit dem Verbund der PV-Module von Sonnenstromfabrik und dem Batteriespeicher-System samt voll integrierter Wallbox von Ubbink lässt sich Solarstrom optimal nutzen und speichern. Damit können private Haushalte nahezu unabhängig und ökologisch mit Energie versorgt werden.
Beide Unternehmen sind Teile der global agierenden Centrotec Industries. Getreu der Unternehmensphilosophie setzen sowohl Ubbink als auch die Sonnenstromfabrik auf ganzheitliche Lösungen, um die Zukunft verantwortungsvoll und nachhaltig zu gestalten.
Weitere Informationen zu den Unternehmen und dem Angebot stehen auf www.sonnenstromfabrik.de bereit.
Bilder: CS Wismar GmbH