PV-Module für gehobene Ansprüche
MAGE AUTARK Systemtechnik setzt auf Zukunftssicherheit
Zu Nachhaltigkeit gehört auch Langlebigkeit. Ein Kernelement von MAGE AUTARK Heimenergielösungen ist daher PV-Technologie aus der Sonnenstromfabrik. Das Wismarer Unternehmen produziert Hochleistungsmodule mit bis zu 30 Jahren Leistungsgarantie. Ideal für konventionelle Anlagen ebenso wie für Design-Objekte und anspruchsvolle Wetterzonen.
Ob die PV-Anlage nun terrakottafarben glänzen, Küstenstürmen trotzen oder auf besonders kleiner Fläche Platz finden soll – das Sortiment der Sonnenstromfabrik hält die passende Variante bereit. Und zwar in beispielhafter Qualität. Seit 2008 fertigt das deutsche Unternehmen Glas-Glas- und Glas-Folien-Module mit Garantiezeiten von 25 bzw. 30 Jahren. Mithilfe modernster Automationstechnik, akkurater Handarbeit sowie strengen Qualitätsprüfungen entstehen PV-Elemente, die zugleich hochbelastbar und äußerst leistungsfähig sind. So erreicht das Modell Black Contact mit bis zu 500 Wp einen Wirkungsgrad von 24,7 %.
Ihre verantwortungsvolle Erzeugung gepaart mit exzellenten Eigenschaften qualifiziert die Module bestens für das Rundum-sorglos-Konzept von MAGE AUTARK. Hier fügen sie sich mit Speichertechnik und Regelungstools zu ökologischen Heimkraftwerken zusammen. Die Produkte und Services von MAGE AUTARK sind so aufeinander abgestimmt, dass sich Privathaushalte damit schnell und zuverlässig energieunabhängig machen lassen.
Da die PV-Module so effizient arbeiten, genügen vergleichsweise kleinflächige Anlagen, um den Strombedarf zu decken. Das reduziert Lasteinwirkungen und Verschattungen auf dem Dach, was wiederum die Lebensdauer der Bausubstanz erhöht. Ein weiteres Plus an Sicherheit: Dank ihres kompakten Formates (z. B. Black Contact: 1800 × 1134 × 35 mm) lassen sich die Elemente leicht handhaben und mit großzügigen Abständen zu Dachrändern oder Blitzableitern anbringen.
Die Sonnenstromfabrik ist seit 2016 Teil von CENTROTEC Industries – einem international agierenden Netzwerk für energieeffiziente Gebäudetechnik.
Weitere Infos zum Programm von MAGE AUTARK stehen auf www.mage-autark.com bereit.
Bild: MAGE Roof & Building Components GmbH, Herzberg/Elster