PAW auf der ISH 2025

Smarte Systemtechnik live erleben

Smarte Systemtechnik auf der ISH 2025 live erleben: PAW präsentiert Neuheiten und Bewährtes aus dem breiten Produktangebot rund um Heizungs- und Frischwassertechnik, Solarthermie und Wohnungsstationen.

Produkte hautnah erleben, der Austausch mit Experten und Netzwerken innerhalb der Branche – all das wird vom 17. bis 21. März 2025 auf der ISH in Frankfurt am Main wieder möglich sein. Auch PAW ist bei der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft live dabei. In Halle 9 Stand D45 zeigt das Hamelner Unternehmen seine Produkte rund um Heizungs- und Frischwassertechnik, Solarthermie und Wohnungsstationen.

Zum ersten Mal präsentiert PAW den ComBloC – die nächste Generation der Pumpengruppe. Die Produktneuheit punktet mit einem korrosionsbeständigen, langlebigen und sehr leichten Werkstoff mit dem bekannten hohen Vorfertigungsgrad für eine einfache Montage und Inbetriebnahme. Der ComBloC ist außerdem mit dem MCom-System nachrüstbar und somit auch Smart-Home-ready.

Als weitere Produktneuheit hat PAW eine eigene Ventilserie mit im Gepäck. Diese ist auch für anspruchsvolle Einsatzbedingungen gerüstet, da sie eine maximale Umgebungstemperatur von 70 °C verträgt. Die Drehsinn-Änderung per Jumper ermöglicht einfache Anpassungen, während das Rastsystem eine schnelle und unkomplizierte Montage sicherstellt. Mit einer steckbaren 3,0 m Netz-Anschlussleitung wird eine flexible Stromversorgung gewährleistet. Die Ventilserie wurde nach DIN EN 12266-1 geprüft und erfüllt die Anforderungen der Leckrate A.

Mit dem HomeBloC Digital zeigt PAW die Weiterentwicklung der bewährten Serie. Die Wohnungsstation gewährleistet dank des elektronisch abgestimmten Systems eine gleichmäßige Wärmeverteilung. In Verbindung mit einer drehzahlgeregelten Pumpe erlaubt die integrierte Differenzdruckregelung einen energetisch optimalen und hydraulisch abgeglichenen Betrieb. Planung und Inbetriebnahme werden so zum Kinderspiel.

Neben Produktneuheiten präsentiert PAW auch Bewährtes auf der ISH 2025, wie etwa das Wärmepumpen-Nachheizmodul BoostBloC. Die Neuerungen des Hamelner Unternehmens für das kompakte Zubehör werden auf dem Stand präsentiert.

Ein Highlight gibt es direkt zum Messestart. Am Dienstagvormittag, 18. März, besucht @Nample den Stand von PAW. Der Content Creator und Handwerker versorgt seine Hunderttausenden Follower regelmäßig mit seinem Content über Werkzeuge und alltägliche Erlebnisse als SHK-Kundendiensttechniker. Auch die breite Produktpalette von PAW ist ihm gut bekannt. Am Social Media Corner bei PAW ist er offen für Gespräche und Besuche.

Alle Informationen zu PAW-Produkten sind auf der Website (https://www.paw.eu/) zu finden.

Bild: PAW GmbH & Co. KG, Hameln

Download

Zurück

Impressum | | Datenschutz