Neues Einzelentlüftungsgerät von Meltem
SimplAir-EC für Bäder und WCs gemäß DIN 18017-3
Erhöhte Raumluftfeuchte schadet auf Dauer der Bausubstanz. Besonders beim Duschen und Baden entsteht Wasserdampf, der zügig abgeführt werden muss. Einfach und automatisch erfolgt die Entlüftung mit dem neuen Einzelentlüftungsgerät SimplAir-EC von Meltem. Die leistungsstarke Neuentwicklung eignet sich insbesondere für den Einbau in fensterlose Bäder und WCs. Mit ihr setzt Meltem neue Standards in den Einstellungsmöglichkeiten und geht einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Gebäudetechnik.
Der SimplAir-EC punktet durch seinen leisen Betrieb und einen sehr geringen Stromverbrauch. Er ist einfach zu montieren und eignet sich auch für die Vorwandinstallation, selbst für die Montage auf einer Fliesenwand. Darüber hinaus lässt er sich mit Hilfe der Meltem-App flexibel und umfassend konfigurieren. Es ist das erste Einzelentlüftungsgerät bei dem sowohl Zeitprogramme, als auch Mindest- und Nachtlüftung eingestellt werden können.
Durch die steile Druck-Volumenstrom-Kennlinie ergibt sich ein hoher Luftdurchsatz. Verbrauchte Luft und Feuchtigkeit werden so schnell aus dem Raum nach außen transportiert.
Zudem ist der SimplAir-EC rückwärtskompatibel zu den vorherigen Geräteserien Vario II, Vario und G-4. Das bedeutet, sämtliche Ersatzteile wie Lüftermotore, Ansaugsets oder Platinen können auch für die Vorgänger-Modelle verwendet werden. Die Einstellungen der vorherigen Geräteserien lassen sich komfortabel übernehmen, indem sie in der eigens entwickelten App ausgewählt und auf das neue Gerät übertragen werden. Ab Frühjahr 2025 wird der SimplAir‑EC mit Qualität „Made in Germany“ verfügbar sein.
Weitere Informationen zu den Lüftungsgeräten von Meltem gibt es auf www.meltem.com.
Bild: Meltem GmbH, Alling