LINK3 gewinnt DI Dr. Markus Leeb als Geschäftsführer
Seit dem 1. September 2025 ist Dr. Markus Leeb Teil der LINK3-Leitung. Der promovierte Diplom-Ingenieur (DI) gilt als international vernetzter Experte für klimaneutrale Gebäude, Energieflexibilität und thermisches Speichern. Als Geschäftsführer will er die Unternehmensentwicklung forcieren – mit dem Ziel, LINK3 zum Systemarchitekten der Wärmewende zu entwickeln.
Nach Jahren in Forschung und Lehre wechselt Markus Leeb zum Unternehmen LINK3. Zukünftig wird der 46-Jährige seine Expertise für eine Schlüsseltechnologie der Wärmewende einsetzen. „Effizienz entsteht, wenn Hydraulik und Intelligenz zusammenwirken“, bringt Leeb die LINK3-Philosophie auf den Punkt. „Genau das schaffen unsere Schichtenspeicher.“
Hier setzt auch das Konzept für die Zukunft an: Die systemische Stärke der Speichertechnik soll noch konsequenter in allen Anwendungsfeldern zur Geltung kommen. Das reicht von Wärmepumpen über Fernwärmesysteme bis zu Biomasseanlagen, im Neubau ebenso wie in der Sanierung von Bestandsgebäuden in allen Größen.
„Unsere Technologie kann hier große Effizienzreserven heben, intelligente Sektorkopplung ermöglichen und den Wartungsaufwand spürbar reduzieren“, ist Markus Leeb überzeugt. „Diese drei Faktoren sind wirtschaftlich und ökologisch entscheidend und hier wollen wir vorangehen.“
Weitere Informationen zum Unternehmen finden sich auf der Website www.link3.at.
Hinweis an die Redaktionen: Es steht ein ausführliches Interview mit DI Dr. Markus Leeb zur Verfügung.