EasyStack 2.0 von Schraeder: Fahrräder kinderleicht auf zwei Ebenen parken
An innovativen Ideen zur Fahrradunterbringung mangelt es der Schraeder GmbH aus Kamen nicht: Das neue EasyStack 2.0 Doppelstockparker-System ist sehr komfortabel. Mit wenigen Handgriffen können Jung und Alt ihre Räder sicher und einfach abstellen – und das kompakt auf zwei Etagen.
Das flexible doppelstöckige Fahrradparksystem basiert auf einem innovativen und patentierten Vertikalliftsystem, das Fahrräder in hohe Positionen befördern kann. Darunter befinden sich ebenerdige Stellplätze, die sich auf eine Führungsleiste seitlich verschieben lassen. Die hochwertige Trägersäule aus Aluminium wird auf dem flachen Boden installiert. Das System benötigt gerade einmal 1,45 m Gangbreite, was Platz spart. Als Mindestdeckenhöhe genügen 2,65 m. Die maximale Reifenbreite beträgt 70 cm, was über dem Standard liegt.
Das Abstellen des Fahrrads in einer hohen Position funktioniert sehr unkompliziert und erfordert dank des intelligenten Stützsystems kaum Kraft. Man rollt das Fahrrad in die obere der beiden Stellplatz-Rinnen und betätigt einen Hebel, um es in die Höhe zu bewegen. Dafür ist kein Bücken notwendig – die Aktivierung kann optional mit dem Fuß erfolgen. Zum Entnehmen drückt man erneut den Hebel, die Rinne fährt automatisch nach unten. Das Fahrrad kann leicht herausgeschoben werden. Die leere Abstellrinne kehrt dann automatisch in die hohe Ausgangsposition zurück. Die empfohlenen Achsenabstände erlauben mit 70 cm bei den oberen und dynamischen 30 – 40 cm bei den unteren Stellplätzen eine besonders komfortable Handhabung.
EasyStack 2.0 von Schraeder ist kompakt und modular. Da es aus einzelnen Pfosten und Schiebeelementen besteht, lässt sich das System sehr flexibel konfigurieren. Es passt sowohl in private Fahrradkeller als auch idealerweise in öffentliche Fahrradabstellanlagen.
Weitere Informationen rund um das Unternehmen Schraeder Metallverarbeitung und dessen Angebot finden sich auf der Webseite.
Bilder: Schraeder Metallverarbeitung, Kamen