Bewährte Technik trifft modernes Design: Der neue Gas-Brennwertkessel Quinta von Remeha
Energielösung mit Stil und Effizienz für öffentliche und gewerbliche Gebäude
Emsdetten – Mit dem neuen Gas-Brennwertkessel Quinta präsentiert Remeha eine zukunftsorientierte Beheizungslösung für verschiedenste Immobilien. Ob in Mehrfamilienhäusern, Industriehallen, Bürogebäuden, Schulen oder Einkaufszentren – der Quinta überzeugt durch hohe Effizienz, Einsatzvielfalt und modernes Design.
Mit einer Maximalleistung von 109 kW ist der neue Quinta eine zuverlässige Komponente jeder Heizungsanlage, als Einzelgerät ebenso wie im Hybridsystem. Durch seine hohe Leistungsdichte lassen sich selbst große Gebäude mit wenigen Geräten wirtschaftlich beheizen – das spart Platz und Planungsaufwand. Optisch präsentiert sich der Quinta in elegantem Grau aus recyceltem Material, das sich harmonisch in moderne Technikräume und Wohnumgebungen einfügt. Der robuste Wärmetauscher aus Aluminium-Silizium garantiert eine lange Lebensdauer und hohe Betriebssicherheit.
Innovative Technik für flexible Integration
Dank außenliegender Quick-Connect-Busstecker lässt sich der Kessel unkompliziert in Remeha-Heizzentralen integrieren – zum Beispiel in Kombination mit dem Energiemanager MiTera Plus oder dem Hybrid-Kaskadenregler HP-Controller Ace MB. Auch eine Einbindung in die Gebäudeleittechnik ist problemlos möglich.
Zahlreiche Erweiterungsoptionen – wie der Anschluss von PWM- oder 0-10 V-Pumpen, Kondensat-Hebeanlagen oder motorisierte Absperrventile – machen den Quinta zu einer zukunftssicheren Investition. Durch die werkseitig eingebaute Rückschlagklappe im Abgasweg ist der Aufbau eines Abgassystems mit Mehrfachbelegung bei Kesselkaskaden einfach.
Die intuitive Ace-Control-Regelungsplattform erlaubt eine schnelle Inbetriebnahme mittels Assistent. Mit einer LED-Innenbeleuchtung und guter Zugänglichkeit aller Komponenten ist der Kessel zudem besonders wartungsfreundlich.
Key-Features im Überblick:
- Wärmetauscher aus Aluminium-Silizium für hohe Robustheit
- Erweiterbar für Hybridlösungen mit Wärmepumpen
- Kaskadenfähig mit bis zu acht Kesseln
- Neues Design aus recyceltem Material
- Schnelle und einfache Installation dank Quick Connect
- Intuitive Bedienung über Regelungsplattform Ace-Control
- LED-Innenbeleuchtung für mehr Sichtkomfort
- Gute Zugänglichkeit aller Komponenten im Innenraum
Weitere Informationen zu Remeha und den Lösungen zu den Herausforderungen der Energie- und Wärmewende finden sich auf der Webseite www.remeha.de.
Bild: Remeha, GmbH, Emsdetten